Über Marc

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Marc, 58 Blog Beiträge geschrieben.

Mach Deinen Frieden mit Dir

Lass es uns diesen Monat ganz simpel angehen, streng logisch, wie ich finde. Mag natürlich sein, dass es Dir gar nicht so logisch scheint, und doch ist mein Plädoyer für Dich und den Umgang mit Dir. Bevor ich Dich allerdings vor die Wahl stelle, ob Du nun rechts oder links herum gehst, für welchen Weg Du Dich entscheidest, möchte ich ein bisschen erklären, möchte ich die Alternativen klar machen und natürlich auch ein bisschen darüber erzählen, wie es überhaupt so weit kommen konnte. Angefangen hat es nämlich ganz anders, glaube ich zumindest. Anfangs warst Du echt okay Als Du angekommen bist auf diesem Planeten – also ich meine in diesem Leben, nicht das erste Mal, als Du Dich entschieden hast, einen Mensch-sein-Zyklus auf der Erde zu beginnen – da fandest Du Dich echt okay. Angeblich, das behaupten Wissenschaftler, sollst Du keine Idee gehabt haben, dass Du Du bist. Wir Menschen sind angeblich so bescheuert, dass wir alleine ein Jahr oder noch länger brauchen, um zu realisieren, dass unsere Nase unsere Nase ist. Kann ich jetzt nicht beurteilen, spielt auch nicht wirklich eine Rolle. Mir geht es ja um etwas anderes. Du hast Dich toll gefühlt, eins mit der Welt und vielleicht hattest Du [...]

2023-01-25T18:49:53+00:0025. Januar 2023|Blog|

Was ist denn in Dir los?

Lass mich da beginnen, wo es für mich ganz oft beginnt, im Seminar, in diesem Fall im Einsteiger-Seminar, dem NLP-Practitioner. Das ist ein Seminar für Menschen, die ihr Leben aktiv in glücklich gestalten wollen. Dazu stelle ich seit vielen Jahren auch den einen oder anderen Gegenspieler des Glücks vor, etwa limitierenden Glaubenssätze und ich zeige Methoden, wie Du die mit dem Modell des NLP zügig auflösen und nachhaltig überwinden kannst. Ein solcher Gegenspieler ist der innere Kritiker und es macht viel Spaß, diesen zu erkennen, die Stimme im Kopf genau wahrzunehmen und sie dann eben zu verändern. Das kann schon ganz viel bewirken. Mit dabei, auch schon seit vielen Jahren im Programm, die innere lobende Stimme. Die ist nun bei vielen von uns nicht so ausgeprägt, eher ein ruhiger Mitspieler, der nur seltener zu Wort kommt. Also nochmal gründlich: Ich weise in meinen Einführungsseminaren seit vielen Jahren auf diese beiden Stimmen hin und arbeite im Seminar auch mit ihnen. Hier und da, etwa wenn es um Trance und Hypnose geht, nutze ich auch die andere innere Stimme, ich will sie mal den Kommentator nennen. Das ist so witzig, wenn man den nachmacht, auch wenn es natürlich bei vielen auch wieder nicht der freundlichste [...]

2022-12-22T10:44:16+00:0022. Dezember 2022|Blog|

Was motiviert Dich wirklich?

Okay, also es gibt die Metaprogramme mitten im Modell des NLP, unterbewusste Motivationsstrategien und ich biete dazu ja auch ein Seminar an. Da geht es darum, dass wir alle unterbewusste Trigger haben, die uns eben ins Handeln bringen. Die Frage ist allerdings, wann der „innere Schalter“ bei Dir kippt, so dass Du in die Handlung kommst. Ist leicht erklärt: Wenn Du Sport machst in der Mukkibude oder mit einer App oder so, dann hast Du damit irgendwann angefangen. Was war Dein Auslöser? Hattest Du die Nase voll davon, zu dick zu sein oder dass die Hosen zu straff sitzen oder reißen? Oder wolltest Du – hat mir neulich im Seminar ein Teilnehmer erzählt – schlank sein, weil Du eine Frau in Deinem Leben haben wolltest? Wir nennen das Metaprogramm „Von weg“ oder „Hin zu“. Alles easy bis hierhin. Doch in diesem Monat geht es mir um etwas noch tiefer Liegendes, sozusagen die Kernmotivation. Sie steht bestimmt im engen Zusammenhang mit Deinem Sinn des Lebens und wenn Du sie gefunden hast, dann verstehst Du Dich zum ersten Mal selbst so wirklich richtig, kannst Dein Verhalten einordnen und den nächsten Schritt machen. Achtung: Das ist nur ein Modell, eine These, die ich hier aufstelle, keine [...]

2022-11-19T08:06:25+00:0019. November 2022|Blog|

Ehrlichkeit ist die Basis von allem

Kannst Du wirklich ehrlich hinschauen auf Dich, Deine Lebensumstände und auch auf all die Menschen, mit denen Du Dich umgibst? Der Wert „Ehrlichkeit“ steht für viele Menschen hoch im Kurs, doch nach meiner Beobachtung handelt es sich leider oft genug nur um ein Lippenbekenntnis, einen frommen Wunsch, der jedoch im Alltag nicht wirklich gelebt wird. Keine Frage, sich mal wirklich mit sich selbst zu beschäftigen und hinzuschauen auf das, was Du Dir da so jeden Tag zusammenlebst, das erfordert ganz klar echten Mut. Dann Deine Wahrheit auch auszusprechen, das ist der entscheidende nächste Schritt für Deine Befreiung. Das ist übrigens nicht der Mut, der andere Menschen aus funktionierenden Flugzeugen springen oder sie andere verrückte Sachen machen lässt. Es ist ein anderer Mut, den ich für viel wichtiger im Leben halte. Der Mut, bei dem sich auch die (inneren) Ausreden anders anhören. Denn viele Menschen sind vor sich selbst einfach nur auf der Flucht, sie lenken sich ab, beschäftigen sich mit den Problemen anderer Menschen oder labern über irgendwelche Themen. Hauptsache sie müssen sich dem eigenen Leben und den eigenen Schwächen und Problemen nicht stellen. Wach doch endlich auf! Dabei ist dieses Aufwachen in Deinem Lebensalltag für mich der alles entscheidende Schritt – ja, [...]

2022-10-23T08:04:53+00:0023. Oktober 2022|Blog|

Was passiert, wenn Du nicht für die Veränderung bereit bist?

Manchmal bin ich dann doch erstaunt, was Menschen so machen oder nicht machen. Wobei „erstaunt“ fast noch ein bisschen kleines Wort ist für das, worum es geht. Vermutlich trifft „fassungslos“ es noch besser. Hier ist eine Familie, Vater, Mutter und Tochter, die einfach so miteinander leben, wenig liebevolles Verhalten, Umarmungen und Nähe finden nicht statt, wenn einer für ein paar Tage auf Reisen geht, sagt er kurz im Gehen „Tschüss“ und das war es dann auch schon. Ob die Tochter überhaupt mal in den Arm genommen und lieb gehabt worden ist, kann ich nicht sagen. Sie hat sich natürlich – wie wir Menschen das als Kinder so tun – angepasst an ihre Eltern, findet das Verhalten normal. Je älter sie geworden ist, desto mehr wird sie zur Freundin der Mutter, der Vater geht seinem Job nach, bringt das Geld nach Hause, die Mutter ist sehr begabt, kann ganz viele Dinge besser als das Kind es jemals können wird. Und beide sind so reich, dass sie nie wieder einen Handschlag tun müssten, wenn sie nicht wollten. Für das Kind ist dieses Umfeld logischerweise eine echte Herausforderung, zumal der Vater sich wohl lieber einen Jungen gewünscht hätte. Die Mutter ist mit dem Mädchen glücklich und [...]

2022-09-26T12:28:53+00:0026. September 2022|Blog|

Wer bin ich und wie finde ich mich?

Na, hast Du Dich schon gefunden? – vielleicht ist der typische Gruß von esoterisch herausragenden, kurz vor der ultimativen Erleuchtung stehenden Superhelden. Ich weiß es nicht. Was ich allerdings weiß, ist, dass ganz viele Menschen auf der Suche nach sich selbst sind und sich wieder und wieder eine Frage stellen: Wer bin ich? Als NLP-Trainer höre ich da einfach mal genau hin und finde die Vorannahmen, die in dieser Frage mitschwingen. Es ist sogar ein ganzes Modell der Welt, das sich in dieser Frage versteckt. Also: Bist Du bereit für eine wichtige Erkenntnis und ein neues Modell des Lebens? Dann lies meinen Artikel des Monats, den es – wie jeden Monat – nur online gibt in meinem Blog: Hier geht’s lang. Selbstfindung, Selbstliebe und Selbsterkenntnis – vermutlich sind dies die drei führenden Nominalisierungen im Bereich der persönlichen Weiterentwicklung und des spirituellen Wachstums. Falls Du meine Seminare schon besucht hast, dann weißt Du bereits, dass solche Nominalisierungen Dich nicht weiterbringen. Nominalisierungen sind Wörter, bei denen der Prozess, die konkrete Handlung getilgt ist, wie wir im NLP sagen. Ganz leicht erklärt: Du kannst Nominalisierungen nicht malen. Male Dich mal in voller Selbstliebe. Die künstlerisch Begabten würden da sicher etwas zustande bringen, es wären allerdings Symbole, [...]

2022-08-25T07:19:39+00:0025. August 2022|Blog|

Frage des Monats: Wie finde ich Freunde?

Die Frage: Immer wieder erreichen mich Mails mit dieser Frage und das macht deutlich, dass viele Menschen nicht einmal eine Idee davon haben, wie sie mit anderen in Kontakt kommen. Mir ist es zeitlebens leichtgefallen, Kontakt mit anderen Menschen aufzunehmen und Freunde zu finden, auch wenn ich nie viele Freunde habe, meistens nur einen oder zwei enge Freunde und dann noch ein paar Menschen im engeren Umfeld. Das hat sich für mich bewährt, nur unabhängig davon hat sich diese Frage für mich nie gestellt und so war ich einigermaßen erstaunt, dass es für andere so schwierig ist, Freundschaften zu schließen. Also mal eine schöne Idee, die Frage aufzugreifen und ein paar Gedanken zum Thema „Freundschaft“ zu sammeln. Freundschaft oder Bekanntschaft? Ich unterscheide dabei deutlich zwischen Freunden und Bekannten, denn viele Menschen erlebe ich dabei, dass sie zwar Bekannte haben, aber de facto keine Freunde. Sie sind allen gegenüber verschlossen und teilen mit niemandem ihre wirklichen Gefühle und Themen, Ehrlichkeit kennen sie nur als Wort und leben sie nicht, niemand kennt sie wirklich – vermutlich kennen sie sich selbst nicht einmal, weil sie eben die Gefühle abgestellt haben. Erstaunt stelle ich fest, dass sie sogar mit der eigenen Partnerin oder dem Partner nicht alle [...]

2022-07-26T07:43:43+00:0022. Juli 2022|Frage des Monats|

Ist der Mangel wirklich weg?

Es beginnt mal wieder an einer ganz einfachen Stelle: Ich kenne aus dem Teilnehmerkreis und auch privat ein paar Menschen, die – wie viele andere auch – Geldmangel in ihrem Leben hatten, einige waren sogar richtig pleite oder hatten Schulden. Diese Menschen haben dann den Fokus darauf gelegt, möglichst viel Geld zu manifestieren. Der Hauptantrieb dabei: Raus aus dem Mangel zu kommen. Diese Menschen treffe ich dann zum Teil viele Jahre später, nachdem sie bereits Multimillionäre geworden sind. Jetzt kam es zu der spannenden Frage: Ist der Mangel damit endgültig aus ihrem Leben verschwunden? Das wäre ja von außen betrachtet einerseits logisch, denn wenn diese Menschen jetzt Geld im Überfluss haben, einige haben mehrere hundert Millionen Euro oder US-Dollar, dann ließe sich ja vermutlich damit auch in anderen Lebensbereichen schnell der Mangel abstellen. Zumal für viele Menschen Geld so etwas wie eine Universallösung für alle Probleme ist, die es gibt. Neben rein materiellen Themen, die dann gelöst sind, gehen sie eben davon aus, dass Geld ihnen Zeit und Möglichkeiten verschafft, die sie dann nutzen würden. Also müsste ja dann bei diesen wohlhabenden Menschen alles in Butter sein. Andererseits steht ja eine wichtige These von Esther Hicks/Abraham im Raum: „There is never a happy [...]

2022-07-26T07:42:19+00:0022. Juli 2022|Blog|

Wo der Mangel ist, ist der Betrug nicht weit

Mangel, Angst und Sorgen sind wohl zu den alltäglichen Begleitern des Lebens der meisten Menschen geworden. Ob es um Geldmangel geht, die Angst, die Gesundheit zu verlieren oder gar gleich das ganze Leben oder um die Sorgen um die Zukunft im Allgemeinen oder den Verlust des Geldwertes und die wirtschaftliche Entwicklung im Speziellen. Doch bei all diesen Kräften beobachte ich, wie der Betrug immer naheliegender scheint für viele Menschen. Angst und Sorgen scheinen praktisch jedes Fehlverhalten zu erlauben, der Betrug ist da schon fast normal. Damit ist dieser Artikel eine Aufforderung an Dich, genau zu überprüfen, ob Du auch an der einen oder anderen Stelle noch einmal hinschauen darfst. Denn Du kennst ja meine These: Jedes Verhalten, mit dem Du jemanden benachteiligst, fällt auf Dich zurück. Denn Du kannst den Betrug nicht vor Dir vertuschen, vielleicht bekommt es im Außen niemand mit, doch Du in Dir weißt es ganz genau, und sei das Thema auch noch so winzig und scheinbar unbedeutend. Nur weil es alle machen, ist es noch längst nicht okay. Also solltest Du damit aufhören, es Dir schönzureden, zu reframen – wie wir das im NLP-Slang nennen. Denn das ist nur eine Geschichte, die Dein Gehirn erfindet. Wenn Du logisch nachdenkst, [...]

2022-07-13T17:51:57+00:0025. Juni 2022|Blog|

Du musst, sollst, darfst nicht oder es ist verboten!

Manchmal beginnt das Thema des Monats schon lange, bevor ich den Artikel hier veröffentliche. Dann recherchiere ich wochen- oder sogar monatelang und entdecke immer wieder neue Facetten eines Themas. Dieses Mal war es anders. Ich las eine Zeile in einem Buch und dachte mir: „Mensch, das passt perfekt für den nächsten Newsletter.“ Hier ist das Thema: Jede Art von Zwang geht immer von der dunklen Seite aus, von den Menschen, die Angst haben, die kontrollieren wollen, die eben nicht vertrauen. Ob das jetzt irgendwelche Medienberichte sind oder Gesetze oder Verbote, die erlassen werden, ob es üble Nachrede ist oder eben einfach nur ein Salesfunnel, bei dem mal wieder mit einem großen Mangelgefühl irgendwetwas noch ganz schnell verkauft wird. Dass Angst nun der schlechteste Rategeber ist, das muss ich Dir vermutlich nicht erzählen, wenn Du hier schon länger dabei bist. Doch es geht eben auch nochmal deutlicher und davon bin ich ja immer ein Freund. Menschen, die Dich unter Druck setzen, sind nicht liebevoll unterwegs, sie handeln aus Angst. Vielleicht kannst Du das auch fühlen, dass da immer Angst mitschwingt. Bei Angeboten ist das nicht so deutlich… Ich finde, dass das nicht bei jedem Angebot sofort fühlbar ist. Und doch, wenn Du mal genau [...]

2022-05-03T15:04:40+00:0027. April 2022|Blog|
Nach oben