Ohne Regeln keine Sicherheit
Das ist schon auffällig, dass viele junge Menschen in ganz alltäglichen Situationen eine gewisse oder auch starke Unsicherheit zeigen. In diesem Fall war es eine Familienfeier im größeren Rahmen, also etwas Wichtiges. Ich liebe es ja, bei solchen Veranstaltungen andere Menschen zu beobachten, einfach nur genau hinzuschauen und hinzufühlen und hinzuhören und damit möglichst genau mitzubekommen, wie die anderen Menschen mit der Situation umgehen. Für mich gehört das zu den schönsten Tätigkeiten, die ich mir vorstellen kann, ich bin dann ganz bei der Sache. Da neben den Eltern eine ganze Reihe junger Menschen, überwiegend Jungs im pubertierenden Alter, dabei waren, gab es viel zu beobachten. Typische Verhaltensweisen im Umgang mit der ungewohnten Situation waren natürlich zu sehen, denn bei einigen sorgt die Verunsicherung dafür, dass sie sich als besonders stark und mutig zeigen und jede Unsicherheit übertünchen. Wer sich gut einfühlen kann, der spürt natürlich trotzdem, wie sich ein solcher Mensch wirklich fühlt. Andere junge Menschen werden dann zwanghaft, müssen die ganze Zeit über ihren Kopf durchsetzen, wieder andere reagieren superschüchtern und ziehen sich zurück – heute natürlich gerne, um dann am Rand der Veranstaltung mit dem Handy rumzuspielen. Aber das sind nur Übersprunghandlungen, für mich ergab sich aus dem beobachteten Verhalten eher [...]