Du darfst Dir etwas gönnen
Auf das Thema dieses Monats sind wir mitten in einem weiterführenden Seminar gestoßen. Ein Teilnehmer berichtete, dass er sich nun nach vielen Jahren endlich ein richtig tolles Auto gönnen wolle. Dieses Auto kostet über 120.000 €, ist also wirklich zumindest nach den Maßstäben der allermeisten Menschen wertvoll. Ich stolperte an dieser Stelle über das Wort „gönnen“. Denn die Frage, die ich den Teilnehmern stellte, war: „Was hast Du die bisher in Deinem Leben wirklich gegönnt?“ Gönnen ja, aber nur unter Bedingungen Auf den ersten Blick fallen Dir vermutlich jetzt im Moment auch schon viele Sachen ein, die Du Dir mal gegönnt hast. Das mag ein Urlaub sein, ein besonderes Geschenk, dass Du Dir vielleicht selber gemacht hast, und vielleicht auch etwas anderes, das nicht in Zusammenhang mit Geld steht. Um deutlicher zu machen, worauf ich hinaus wollte, schränkte ich die möglichen Antworten noch ein wenig ein. Die zusätzlichen Kriterien in Bezug auf das „Gönnen“ waren, dass Du keinerlei Rechtfertigungen dafür haben solltest, dass Du Dir das Produkt oder den Urlaub oder das tolle Essen gegönnt hast. Und es sollte auch so sein, dass es keine Belohnung war für etwas war, dass Du geleistet hast. Das ist ein Aspekt, den ich vorher schon in [...]